Für Notfälle sind wir 24 Stunden für Sie da.

Reguläre Ordinationszeiten: MO - FR 9:00 - 19:00. Um Terminvereinbarung wird gebeten.

imagemage

Leistungen

Unser Spezialisten-Team sowie modernste technische Geräte ermöglichen das Angebot eines breiten Spektrums professioneller und komplexer Leistungen. Wir bringen unser medizinisches Wissen in allen Fachbereichen laufend auf den neuesten Stand. Eine strategische Vorgehensweise zur Abklärung der Erkrankung mit dem Ziel, klare Diagnosen zu stellen, hat für uns oberste Priorität.

PDA (Persistierender Ductus arteriosus botalli) minimalinvasiv mittels Amplatzer

PDA-Operation beim Hund - minimalinvasiv mit Amplatz-Verschluss

Der persistierende Ductus arteriosus (PDA) ist ein angeborener Herzfehler. Unbehandelt kann ein PDA zu einer schweren Herzbelastung und letztlich zum Tod führen. Dank moderner minimalinvasiver Technik kann dieser Herzfehler heute schonend und effektiv verschlossen werden - mit einem sogenannten Amplatz-Verschlussgerät (ACDO).

Was ist ein PDA?

Beim gesunden Herzkreislauf schließt sich nach der Geburt ein kleines Gefäß - der Ductus arteriosus Botalli - von selbst. Bleibt dieser Kanal offen (PDA), fließt dauerhaft Blut vom Körperkreislauf zurück in die Lunge. Das belastet das Herz und kann zu einer raschen Herzvergrößerung und Herzversagen führen.

Welche Symptome zeigt ein Hund mit PDA?

  • lautes Herzgeräusch (Maschinengeräusch)
  • Müdigkeit, reduzierte Belastbarkeit
  • Husten und/oder Atemnot
  • Herzinsuffizienz Ein PDA kann nur durch eine gezielte Untersuchung - insbesondere mittels Herzultraschall (Echokardiographie) - sicher diagnostiziert werden.

Moderne Behandlung: Der Amplatz-Verschluss (ACDO)

Die Amplatz-Methode ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem ein kleiner Metallverschluss über einen Gefäßkatheter ins Herzgefäß eingebracht wird. Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose, meist über die Oberschenkelarterie.

Vorteile:

  • Kein offener Brustkorb nötig
  • Kaum Schmerzen nach der OP

Für welche Hunde ist die ACDO-Methode geeignet?

  • Hunde mit gesichertem PDA-Befund und passender Gefäßgröße (meist ab ca. 2-2,5 kg Körpergewicht)
  • In vielen Fällen Alternative zur chirurgischen Ligatur am offenen Brustkorb

Nach der Operation:

  • Kurzer stationärer Aufenthalt (1-2 Tage)
  • Schonung für ca. 7-10 Tage
  • Kontrolluntersuchung (Herzultraschall) nach ca. 4 - 6 Wochen

Nach erfolgreicher OP ist der PDA dauerhaft verschlossen - viele Hunde gelten danach als herzgesund und benötigen keine Medikamente mehr. Unser kardiologisches Team ist auf schonende Herzbehandlungen spezialisiert und berät Sie gerne ausführlich.

Kontakt
Tierklinik Wiener Neustadt
Rudolf-Diesel-Straße 3a
2700 Wiener Neustadt
Reguläre Ordinationszeiten
MO - FR 9:00 - 19:00
Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Für Notfälle sind wir 24 Stunden für Sie da. Informationen zu unserem Notdienst finden Sie hier.

Erstellt von Macherjek GmbH